Silver Economy – Ein wachsender Markt

Sie ist ein stetig wachsender Markt: Die Silver Economy, also das Geschäft, das sich auf die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren konzentriert. Und zwar nicht nur in der realen Welt, sondern auch in der Virtuellen – dem Internet. So haben findige Köpfe das Marketing für Senioren, die Silver Generation, entdeckt. Dabei handelt es sich um ein Nischemarketing, das in den letzten Jahren enorm an Attraktivität zugenommen hat und vielleicht schon 2011 aus dem Zustand als Nischenmarketing heraustreten wird.

Denn ähnlich wie das Kindermarketing für die Kleinen ist das Seniorenmarketing noch ein spezieller Bereich im Marketing. Ältere Menschen haben speziellere Interessen als die breite Masse, drängen aber immer mehr als Zielgruppe ins Interesse der Marketing-Treibenden.

Denn die Best Ager entwickeln eine zunehmende Affinität zum Internet. Vorbei ist für viele die Zeit, als technischer Fortschritt die Silver Generation abschreckte, es beginnt eine neue Zeit in der Silver Economy.

Das Seniorenmarketing erfreut sich neuer Aufgaben, denn Silver Surfer wollen durch eigene Angebote im Internet erreicht werden. Senioren sind meist eine recht finanzstarke Gruppe, die als Rentner endlich tun oder kaufen wollen, was sie sich lange gewünscht haben. Ziel im Nischenmarketing für Senioren ist es also, die Silver Generation anzusprechen und mit speziellen Seniorenangeboten zu versorgen. Und davon gibt es durchaus viele, wie Möbel für Senioren, Seniorengutscheine, Reisen für Senioren oder gesellschaftliche Ereignisse.

So ist nicht nur die Silver Economy ein wachsender Markt – Auch die Internetgemeinde der Silver Surfer wird immer größer und so könnte aus dem jetzigen Nischenmarketing in den kommenden Jahren ein wahrer Boom entwickeln.

Crocs – Bunte Kunststoffsandalen auf Erfolgskurs

Sie sind bekannt wie bunte Hunde: Die bunten Sandalen aus Kunststoff, kurz Crocs. In nur wenigen Jahren brachten es die knallbunten Sandalen vom Nischenprodukt zur weltweit bekannten Erfolgsgeschichte. Der Grund für diesen erdrutschartigen Erfolg sind die speziellen Materialeigenschaften der Croc-Schuhe, aber sicher auch das eigenwillige Design, das durchaus zu polarisieren weiß.

Im Jahre 2002 wurden die Kunststoffsandalen erfunden. Damals waren sie eigentlich als Schuhe für Bootsfahrer und zum Aufenthalt in Feuchträumen gedacht. Man stellte sie auf Bootsmessen in den USA aus, von wo aus sie ihren beispiellosen Siegeszug starteten. Denn schnell wollten kleinere und größere Schuhgeschäfte die Kunststoffsandalen in ihr Sortiment aufnehmen und immer mehr Menschen wurden auf die grellen Sandalen aufmerksam, die gar kein Boot hatten.

Vor allem Frauen und Kinder tragen gerne Crocs. Die Eigenschaften der Materialien spricht für sich: Der Kunststoff ist wasserabweisend und nicht porös. Dadurch wird die Pilz- und Bakterienbildung stark verringert. Auch Gerüche entstehen so gut wie gar nicht in den Sandalen.

Read More

Vertriebsingenieur – Ein Allrounder im Business

Der Berufsstand des Vertriebsingenieurs stellt eine Schnittstelle zwischen den Disziplinen Wirtschaft und Ingenieurwesen dar. Ein Vertriebsingenieur beschäftigt sich mit der Technik der von ihm betreuten industriellen Produkte, sowie deren Verkauf.
Der Fachmann stellt also meist Business to Business (B2B) Beziehungen her und sorgt für den Verkauf von Industrieprodukten wie Autos, Maschinen, Produktionsanlagen und vielem mehr.

Das Geschäftsfeld Technischer Vertrieb verlangt, dass der Vertriebsingenieur sich sowohl auf dem Feld der Wirtschaftswissenschaft als auch dem technischen Bereich des Ingenieurwesens auskennen muss. Das heißt der Vertriebsingenieur muss sich gut im Controlling, Rechnungswesen oder Vertragsrecht auskennen, um stets Herr der finanziellen Lage sein zu können.
Um zu verkaufen, benötigt der Ingenieur jedoch auch technisches Verständnis, um die Industriegüter, also die von ihm faktisch angebotene Ware, perfekt zu verstehen und zu kennen.
Die Kompetenzen aus beiden Disziplinen sind für Vertriebsingenieure eminent wichtig, um erfolgreich im Geschäft zu sein.

Read More

Seniorenmarketing Trends 2011

Seniorenmarketing Trends 2011

Kennen Sie schon die Seniorenmarketing Trends 2011? Dann sind Sie hier genau richtig, bei Silver Economy, dem Internetportal für Senioren und aktuelle Trends rund um Best Ager. Bei Silver Economy beschäftigen wir uns und unsere Besucher täglich mit dem Senioren Marketing und mit allem, was das Seniorenherz begehrt.

Zentrale Gesichtspunkte sind dabei allerlei praktische Dinge, die den Alltag erleichtern, wie Möbel für Senioren oder Stofftaschen, der Senioren treuer Begleiter. Auch mit der Senioren Freizeit beschäftigen wir uns für unsere treuen Besucher, die „Silver Surfer“. So bieten wir Informationen rund um die Seniorenfreizeit an, wie etwa den Tanztee für Senioren, ein gesellschaftliches Happening für ältere und Junggebliebene, wo man als Senior andere Senioren treffen und kennenlernen kann. Ein idealer Treffpunkt für Best Ager in vielen Deutschen Städten und für uns als Senioren Marketing Portal ein zentrales Thema.

Ebenfalls ein zentrales Thema sind Gutscheine für Senioren. Gutscheine sind im Marketing zuletzt immer beliebter geworden. Vor allem im Internet versuchen Unternehmen, die User durch attraktive Online-Angebote von ihren Waren zu überzeugen. Diese Art des Marketings spricht natürlich auch unsere User, die Silver Surfer, an, die bei uns auf Silver Economy stets über neue Angebote für Senioren auf dem Laufenden gehalten werden können.

Dabei haben wir immer neue Trends für Senioren im Auge und prüfen aktuelle Angebote und Marketing Ideen auf relevanten Inhalt für Silver Economy. Was sich lohnt, dass geben wir Ihnen gerne weiter, denn das Leben als Senior kann so schön sein, nicht nur durch Ruhe und Frieden im Alltag, sondern auch durch die besten Produkt-, Spar- und Freizeittrends im im Seniorenmarketing.

Wir informieren Sie bei Silver Economy über Gutscheine für Senioren, attraktive Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Tanztee oder zeigen Ihnen neueste Angebote aus der Welt der Möbel, wie zum Beispiel Sitzmöbel für Senioren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und praktische Infos, bei Silver Economy!

Baumbestattung

Die Baumbestattung ist eine neue Art zu Bestatten, erstmals 1993 wurde die Baumbestattung aktuell und wurde zu einer neuen Bestattungsform in Deutschland. Sie soll Naturverbundenen eine neue Alternative zu Beerdigungsmethoden bieten und als eine Ruhestätte im Wurzelbereich des Baumes dienen.
Bei der Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen nicht in einer Urne, sondern direkt im Wurzelbereich eines beliebigen Baumes, seines eigenen Baumes oder an speziell vorgesehenen Baumgrabstätten eingeäschert. Die Baumgrabstätte hat den Vorteil, dass ein Pflegen des Grabes nicht unbedingt erforderlich ist, man den Verstorbenen aber trotzdem an seinem Baum besuchen und finden kann.

Read More