Vielen Menschen bereitet es Probleme, nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen. Wenn sie dann im Bett liegen, wälzen sie Probleme, bereiten in Gedanken den nächsten Tag vor und finden keinen Schlaf. Ob Omas Hausmittel, wie warme Milch oder Schäfchen zählen; Tipps und Tricks um besser einschlafen zu können, gibt es viele. Doch was hilft beim Einschlafen?
Nicht jeder, der zu gewissen Zeiten nicht einschlafen kann, leidet unter einer Schlafstörung. Wenn Sie aber dauerhaft unter Schlafproblemen leiden, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt das Problem erörtern. Manchmal hilft es auch, auf seine Schlafhygiene zu achten.
Das Glas warme Milch mit Honig hilft beim Einschlafen wohl eher nur auf psychologischer Ebene. Milch enthält zwar das Hormon Melatonin, welches den Tag-, Nachtrhythmus des Körpers beeinflusst, aber der Anteil in der Milch ist zu gering, als das er wirklich das Einschlafen beschleunigen würde. Aber das Wohlgefühl, welches warme Milch hervorruft, hilft beim Einschlafen.
Zählen oder Lesen stellen eine gute Methode dar, um sich von Stress oder Gedanken zu befreien, die den Schlaf behindern. Der monotone und reizarme Vorgang des Zählens hilft beim Einschlafen. Ob Sie dabei aber Schäfchen zählen, ist nicht entscheidend. Auch andere beruhigende Gedanken können eine innere Ruhe erzeugen, die das Einschlafen erleichtert. Ebenso sorgt das Lesen leichter Lektüre für Ablenkung.
Sport macht müde und hilft beim Einschlafen, wenn Sie ihn zum richtigen Zeitpunkt ausüben. Am späten Nachmittag sorgt er für körperliche Erschöpfung. Da der Körper aber Zeit zum Abschalten benötigt, sollten Sie zwei bis drei Stunden vor der Bettruhe auf sportliche Aktivitäten verzichten.
Auch warmes Duschen hilft beim Einschlafen, weil die Wärme Geist und Körper entspannt. Deshalb kann es auch nützlich sein, im Bett Socken anzuziehen, oder die Temperatur im Schlafzimmer zu erhöhen.
Alkohol in Maßen hilft beim Einschlafen, birgt aber neben der gesundheitlichen Belastung auch die Gefahr des leichten Schlafs. Unruhige Nächte und häufiges Aufwachen sind die Folge.
Erfahren Sie hier, was noch hilft, um besser einschlafen zu können.
Pingback: Richtig schlafen – eine Frage der Definition? | Richtig schlafen
Pingback: Mit Schlafhygiene zu einem erholsamen und gesunden Schlaf! | Richtig schlafen