Kurz- oder Weitsichtig, was ist der Unterschied?

Wenn Sie sich des öfteren mit Kopfschmerzen oder Übelkeit herumschlagen, könnte es gut sein, dass etwas mit Ihren Augen nicht stimmt. In diesem Fall geht man zum Augenarzt, der dann einen Sehtest durchführt. In den meisten Fällen stellt er dann fest, dass man kurzsichtig oder weitsichtig ist. Brillen sind aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken und können solche Fehler des Auges ganz leicht korrigieren und sorgen für eine klare Sicht. Und eine klare Sicht ist in allen Lebenssituationen sehr wichtig. Doch was ist überhaupt Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit?

Alles, was weit weg ist, sehe ich verschwommen!

Die Lichtstrahlen, die in ein normales Auge einfallen, bündeln sich normalerweise auf der Netzhaut. Doch im Fall einer Kurzsichtigkeit werden die Strahlen schon vor der Netzhaut gebündelt. In den meisten Fällen liegt das daran, dass das Auge zu lang ist und das Bild was wir sehen nicht korrigieren kann. Dies kann problemlos durch eine Brille mit einem Zerstreuungsglas, die den Lichtstrahl vorher bricht, berichtigt werden. Dadurch wird das Bild ganz normal auf die Netzhaut gebracht und man kann wieder ganz normal sehen.

Ich sehe nahe Gegenstände unklar!

Bei jemandem der weitsichtig ist, ist es genau umgekehrt. Dort werden die Lichtstrahlen erst hinter der Netzhaut gebündelt und nahe Gegenstände werden nur verschwommen wahrgenommen. Hierbei können bei zu spätem Erkennen aber auch Konsequenzen auftreten. Es können Schielerkrankungen oder auch dauerhafte Schwachsicht die Folge sein. Der Grund für eine Weitsicht liegt meist darin, dass das Auge zu kurz ist. Durch eine sogenannte Konvexlinse wird die Brechkraft des Auges wieder erhöht. Sie ist mit einer Lupe vergleichbar, mit der das Licht bereits vor dem Auge gebündelt wird.

In beiden Fällen können Brillengläser oder Kontaktlinsen den Fehler des Auges ausgleichen. Lassen Sie sich von einem Augenarzt untersuchen und einen Sehtest machen. Er wird Ihnen dann eventuell ein Brillengestell verschreiben, denn es ist zu schade, unsere farbenfrohe Welt nur schemenhaft zu erkunden. Besonders wichtig ist es bei Kindern, die durch eine Sehschwäche auch Probleme in der Schule bekommen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*