Eine geeignete Waschmaschine im Alter

Für Senioren, so rüstig sie auch sein mögen, ist eine gute Bedienbarkeit von Haushaltsgeräten unverzichtbar. Müssen erst verschiedene Schalter und Hebel betätigt werden, um eine Waschmaschine in Betrieb zu nehmen, sind Senioren oftmals überfordert, weil sie die komplexe Technik nicht kennen. Eine gut lesbare und klar verständliche Beschriftung der Maschine ist dabei ebenso wichtig wie leichtgängige Drehschalter oder Tasten. Darüber hinaus sollte eine neue Waschmaschine an die individuellen Bedürfnisse ältere Menschen angepasst sein und auch bei körperlichen Einschränkungen noch eigenständig benutzt werden können. So empfiehlt es sich beispielsweise, einen Frontlader auf einen höheren Sockel zu stellen, auf dem er einen festen Stand hat und von dem er nicht herunter fallen kann. Damit entfällt das mühsame Bücken beim Be- und Entladen der Maschine und der Waschgang gestaltet sich für selbständige Senioren wesentlich angenehmer.

 

Falls Senioren im Haus der Kinder nur eine kleine Wohnung haben, aber ihre Wäsche dennoch eigenständig waschen möchten, empfehlen sich bei kleinen Räumen schmale Toplader, die nur wenig Platz in Anspruch nehmen. Hier wiederum ist darauf zu achten, dass sehr kleine Personen unter Umständen Schwierigkeiten mit dem Entladen der Waschmaschine haben könnten, da sie tiefer hinein greifen müssen, um die ganze Wäsche entnehmen zu können. Damit die ideale Waschmaschine für Senioren gefunden werden kann, sollte ausführlich verglichen werden. Auch eine ausführlich Beratung ist empfehlenswert. Steht das Modell fest, kann man dieses auch durchaus online bestellen, denn im Internet bekommt man die gewünschte Waschmaschine billig, wo sie im Fachhandel teuer ist. Außerdem ist eine Bestellung im Internet vor allem für berufstätige Angehörige sehr angenehm, da die Waschmaschine durch den Lieferanten aufgestellt und angeschlossen werden kann.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*