Wie schön, dass wir in unserem Land vier wahrhaft unterschiedliche Jahreszeiten haben! So kann man sich alle Jahre wieder auf den Winter mit seinen Besonderheiten freuen. Und wenn man es positiv sieht, so bietet gerade diese Jahreszeit viele Möglichkeiten. Nun kann man es sich zuhause so richtig gemütlich machen bei Tee oder Glühwein, bei Kerzenlicht, Zimtsternen und Tannenduft. Besonders intensiv genießt man diese Zeit, wenn man sich bereits im Ruhestand befindet. Nun darf man endlich ohne Stress lange Romane lesen, geliebte Musik hören, Plätzchen backen, Briefe schreiben, basteln oder andere Handarbeiten machen und sonstigen Hobbys nachgehen.
Der Winter ist auch eine besonders schöne Jahreszeit, um sich mit guten alten Freunden zu treffen, beim Kaffee oder einem Glas Rotwein über Vergangenes und Zukünftiges zu sprechen, Spiele neu zu entdecken, Pläne für gemeinsame Unternehmungen zu machen, ins Konzert, Theater oder Kino zu gehen.
Das heißt aber nicht, dass man nun zwingend zuhause oder in geschlossenen Räumen bleiben muss. Bei herrlich klarem Wetter lässt es sich wunderbare Spaziergänge machen, mit viel Spaß im Schnee stapfen oder auf zugefrorenen Seen die Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive kennen lernen. Als Sport emfpiehlt sich Langlauf-Ski oder Schlittschulaufen, aber auch rodeln kann man in jedem Alter. Für eine Schneeballschlacht ist man immer jung genug, erst recht, um einen Schneemann zu bauen. Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es wundervolle Sonnentage, die man in vollen Zügen genießen sollte. Die Hautrezeptoren nehmen die Sonnenstrahlen dankbar auf und wandeln sie in sogenannte Glückshormone um. Also nicht nur Schokolade essen, um glücklich zu werden, sondern ab und zu auch mal heraus gehen!
Die Mischung aus Aktivitäten, Sport und Spaß im Freien und gemütlichen Stunden in den eigenen vier Wänden oder bei Freunden machen es in dieser Jahreszeit möglich, besonders schöne und vielfältige Erlebnisse zu haben. Die Zeit scheint manchmal stehn zu bleiben, bei Schnee wird es auch in der Stadt plötzlich ganz leise. All das Schöne wahrzunehmen ist nun die Herausforderung, der man sich gerne stellt. Und sollte einem die dunkle Zeit trotzdem zu lang werden, so kann man sich bereits im Januar auf die bunten Faschingstage vorbereiten.