Eine weit verbreitete Fehlannahme ist, dass Menschen die ein schlechtes Gedächtnis besitzen, dieses dauerhaft haben werden. Die Realität sieht allerdings so aus, dass man das Gedächtnis trainieren kann. Bereits im Kindesalter wird damit begonnen. Auch die Behauptung dass das Gedächtnis im Alter zwangsläufig schlechter wird, ist schlichtweg falsch. Wird die Erinnerungsfähigkeit regelmäßig angewendet, so wird sie auch im Alter erhalten bleiben. Allerdings hören viele Menschen nach der Schulzeit und der Lehre auf ihr Gedächtnis effektiv zu nutzen. Im alltäglichen Berufsleben ist es nur selten notwendig sich neue Dinge einzuprägen. Das sogenannte eidetische Gedächtnis, welches die Fähigkeit beschreibt, gesehene Dinge exakt wieder in Erinnerung zu rufen ist sehr viel verbreiteter als allgemein behauptet wird. Nur nutzen die wenigsten ihre Begabung, wodurch sie bereits in frühester Jugend verschwindet.
Dass viele Menschen bereits in der Kindheit die Idee entwickeln sie würden über ein schlechtes Gedächtnis verfügen, kommt daher, dass ihnen nur gesagt wird das – und nicht wie sie es lernen müssen. In der Regel wird das Lernen auf eine rein logische Ebene beschränkt, welche fast ausschließlich die linke Gehirnhälfte nutzt. Das Ergebnis ist, dass Fakten zwar aufgenommen werden, diese jedoch im riesigen Gewirr des menschlichen Unterbewusstseins verloren gehen. Soll Wissen dauerhaft griffbereit sein, muss es nicht nur gelesen und ständig wiederholt, sondern geschickt und kontrolliert abgelegt werden. Der erste Schritt dafür ist das Wissen zu visualisieren. Bilder werden sehr viel besser im Gedächtnis behalten als abstrakte Zahlen und Wörter.
Wer mit Visualisierungen arbeitet und regelmäßig, auch im Alltag anwendet, wird schnell merken wie sich der Prozess automatisiert und das Gehirn anfängt quasi von allein Fakten durch bildliches Darstellen abzuspeichern. Kostenloses Gehirnjogging kann problemlos in den Alltag integriert werden. Wer anfängt Autokennzeichen auswendig zu lernen oder Namen neuer Bekanntschaften sofort abzuspeichern, der wird schnell merken wie sein Gedächtnis zuverlässiger arbeitet. Unabhängig vom Alter, ist das Gehirn durch solch einfache Übungen in der Lage, neue neuronale Verknüpfungen zu bilden, was für eine erhöhte Aktivität und somit Effektivität sorgt.