Treppenlifte erleichtern den Alltag

Treppenlifte – Hilfsmittel der besonderen Art

Es gibt eine Reihe von Hilfsmitteln, die nicht nur Senioren, sondern auch jüngeren Menschen mit einem Handicap, zum Beispiel nach einem Unfall oder einer Operation, das Leben erleichtern. Der Treppenlift gehört hierbei zu den Instrumenten, die für Bewegungsfreiheit sorgen und die Möglichkeit zum Erhalt der Selbstversorgung schaffen, wird eine Treppe zum Hindernis. Gerade wenn die Knie schmerzen, dass Treppensteigen eine Qual ist, sehen viele Menschen nur noch den Ausweg, den aktuellen Wohnsitz gegen ein Domizil auszutauschen, dass seniorengerecht gebaut wurde. Doch diese Wohnungen sind knapp und dementsprechend schwer zu finden. Die Anschaffung eines Treppenlifts kann hier Abhilfe schaffen, der Umbau ist schnell gemacht.

Jeder Treppe ihren eigener Aufzug, der Treppenlift

Der Vorteil der Treppenlifte liegt in ihrer Flexibilität. Jedes Haus, jeder Treppenaufgang ist individuelle, sodass der Treppenlift den speziell auf die Anforderungen angepasst muss. Im Gegensatz zum Aufzug, bei dem einen Schacht benötigt wird, in dem eine Kabine zur Personen- oder Lastenbeförderung läuft, benötigt der Treppenlift kein besonderes Umfeld. Er arbeitet über ein Schienensystem, ohne großen baulichen Extraaufwand kann das System an jeder Treppe angebraucht werden. Die Systeme stehen entweder Ein- oder zweischienig zur Verfügung, als Sitz- oder Stehlifter. Wenn nicht nur die Knie schmerzen, sondern auch das Stehen schwerfällt, sollte die Wahl auf jeden Fall auf den Sitzlifter fallen.

Sicherheit – wichtiges Kriterium bei der Wahl

Ein Treppenlift muss seniorengerecht ausgelegt sein. Das heißt, die Bedienung einfach durch große Tastenfelder und ein übersichtliches Display. Der Sitz für den Sitzlifter sollte auf jeden Fall eine ergometrische Form aufweisen, damit die beförderte Person einen sicheren Halt hat und nicht auf der Fahrt nach oben oder unten stürzen kann. Praktisch sind die Treppenlifte, die sich nach der Benutzung zusammenklappen lassen, sodass sie Personen, die die Treppen zu Fuß benutzen, nicht behindern. Solide Verarbeitung und fachgerechte Montage sorgen ebenfalls für einen hohen Sicherheitsfaktor. Doppelschienensysteme kommen für gerade, aber auch kurvige Strecken infrage, ein-Schienensysteme eigenen sich besonders gut für Treppen mit Absatz. Die ein-Schienensysteme wirken zwar etwas schlanker, sind aber dennoch genauso robust wie die Doppelschienensysteme.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*