Viele Menschen fragen sich, welche Bedeutung die Augenfarben haben und ob die Sonne etwas damit zu tun hat. Hier ein wenig Aufklärung:
Was bestimmt die Augenfarben?
Bei jedem Menschen wird die Augenfarbe durch den Farbstoff Melanin bestimmt,wobei sich ein Pigmentgranulat in den Pigmentzellen der Iris eingelagert hat, das auf der Rückseite im Epithel. Bei fast allen Augenfarben ist das Epithel stark pigmentiert, nur nicht bei den blauen Augen, da ist es fast unpigmentiert. Die blaue Augenfarbe ist übrigens durch eine Genmutation entstanden, was ja nicht uninteressant zu wissen ist.
Es ist so, dass sich bei Babys die richtige Augenfarbe erst zum Ende des ersten Lebensjahres bildet, ansosnten ist sie davor meistens blau. Auch interessant ist, dass die Augenfarben schon etwasmit dem Hauttyp und der ethnischen Abstammung zu tun hat. So kann man beobachten, dass hellhäutige Menschen oft auch helle Augenfarben haben und Afrikaner oder aber auch Asiaten fast immer dunkle Augenfarben haben. Man hat von diesem Wissen aber keinen großen Nutzen.
Bedeutung oder nicht?
Nun hat man ja schon was über die Augen gelernt, aber hat die Augenfarbe nun eine Bedeutung? Man kann diese Frage nicht so wirlich beantworten. Eigentlich sagt die Augenfarbe nichts über einen Menschen aus, aber es gibt immer wieder Quellen, die dies anders sehen! Man kann sagen, in der Farbentyplehre hat die Augenfarbe eine Bedeutung, denn dort wird anhand Augenfarbe und Hauttyp bestimmt, welche Kleidung den Menschen am besten steht und in welcher Farbe. Man sagt in der Farbenlehre auch, dass blauäugige Menschen treu, romantisch und verführerisch sein sollen. Menschen mit grüner Augenfarbe jedoch sollen geheimnnisvoll und verschlossen sein. Mit dunklen Augenfarben wieder ist eine Person ehrlich,vertrauensvoll, treu und symphatisch. Wenn man möchte, passt diese Aussage natürlich zu vielen Menschen! Wer an die Esoterik glauben mag, kann sich freuen,dass heir die Augenfarben angeblich etwas über den Charakter aussage sollen, aber wirklich beweisen kann dies niemand.