Naturmatratzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Der Marktanteil von Naturmatratzen am Gesamtmatratzenmarkt fällt zwar gering aus, aber die Hersteller des Nischenprodukts profitieren von einer Qualitätsoffensive, durch die sie sich im gehobenen Preissegment etablieren konnten. Dahingehend konnten viele Unternehmen ihren Kundenstamm sogar ausbauen. Die Nachfrage nach Latexmatratzen, ob aus Natur oder Synthetik hergestellt, ist in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Es existiert ein immer größerer Kundenstamm, der Wert auf einen hohen Liegekomfort mit natürlichen Materialien legt. Diese Kunden sind in aller Regel bereit, für ein höheres Maß an Qualität, Komfort und Natürlichkeit einen entsprechenden Preis zu zahlen.

Deshalb ist bei Matratzen, die mit dem Siegel des Qualitätsverbandes umweltverträglicher Latexmatratzen e.V. ausgezeichnet sind, auch sichergestellt, dass sie regelmäßig strenge Schadstofftests bestehen. Des Weiteren soll das verwendete Latex aus reinen Naturmaterialien hergestellt sein, beispielsweise aus einer Dispersion von Naturkautschuk, etwa dem Milchsaft des Kautschukbaums. Auch die Bezugsmaterialien sollen aus biologischem Anbau stammen.

Naturmatratzen sind mittlerweile auch in einer großen Vielfalt erhältlich. Exklusives Liegegefühl wird mit Mehrzonenmatratzen oder ausgeklügelten Liegesystemen erreicht. Ein großer Vorteil der Matratzen ist, dass sie genau an den Punkten nachgeben, an denen sie auch belastet werden. Diese besonders hoch ausgeprägte Punktelastizität wird von vielen Kunden geschätzt. Mehrzonenmatratzen weisen der Länge nach unterschiedliche Härtegrade aus. Im Schulterbereich sind sie härter als im Lendenbereich. Rückenschmerzen gehören damit der Vergangenheit an.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*
*