Wie wird man zu seinem eigenen, besten Gedächtnistrainer? Und warum sollte Gehirn Jogging überhaupt ein ernstzunehmender Punkt in unserem Leben sein? Nur zum Demenz vorbeugen? Nein, generell besteht alles in uns abrufbare Wissen aus neuronalen Verknüpfungen in unserem Gehirn. Auf die richtige Art und Weise das Gedächtnis trainieren ist als wichtig. Der ganze Mensch ist dabei involviert. Jeder weiß es ohnehin: Es prägt sich nur das ein, was wirklich Spaß macht zu lernen, oder dass was man für sich persönlich und seine Geliebten als lebenswichtig ansieht. Nur dann ist man mit voller Aufmerksamkeit dabei. Der gesamte Körper ist dann in einem Ausnahmezustand, nämlich entweder in einem entspannten, aufnahmebereiten Zustand oder im akuten Wachzustand, bei dem alle Sinne fokussiert und der Körper angespannt ist, um ja nichts zu verpassen.
Dieser ‚Alarmzustand‘ ist für den Menschen allerding zu anstrengend, um ihn oft zuzulassen. Zudem verankert sich Vieles in unserem Langzeitgedächtnis durch entspannte Wiederholung sowie durch Verknüpfung mit Sinneseindrücken, die uns etwas bedeuten. Ein Gedächtnistrainer würde also häufig um eine ruhige, gelassene Atmosphäre und ab und zu um eine spielerische, freundliche Wettbewerbssituation bemühen. Letztere wird von einem Gedächtnistrainer immer wieder als Interimsziel eingesetzt, um dem Lernenden zu zeigen, wie gut er ist, aber auch, wo er sich noch verbessern kann. Ein geschickter Gedächtnistrainer wird hierbei ermutigend vorgehen und so die Lernwilligkeit des Gegenübers fördern.
Wohlgemerkt, jeder kann auch sein eigener Gedächtnistrainer sein. Es kommt nur darauf an, gut mit sich umzugehen, die eigenen Grenzen zu erkennen, vorerst anzunehmen und dann langsam zu erweitern. Nie darf es beim Gedächtnis trainieren zu Entmutigung oder gar Verzweiflung, (Selbst-)Verachtung oder Verdammnis kommen. Dies sind Zeichen dafür, dass man sich zuviel vorgenommen hat oder versucht eine Begabung in sich zu wecken, die man einfach nicht hat. Aber wie dem auch sei – nun heißt es erstmal, sich in Gesellschaft, beim Sport und/oder in der Natur zu entspannen. Ein guter Gedächtnistrainer wird immer darauf achten, dass nie Introspektive das Lernen lähmt, sondern er wird klarstellen, dass das Gedächtnistraining schlussendlich lediglich ein einziger Ausschnitt aus einem Leben ist, das es in Vielfalt und mit Blick nach außen zu leben gilt.